Der Schutz der Privatsphäre der Besucher unserer Website ist für uns von größter Bedeutung. Deshalb bemühen wir uns, die personenbezogenen Daten der Besucher unserer Website zu schützen. Diese Datenschutzerklärung stellt die Grundsätze und den Umfang der Verarbeitung aller personenbezogenen Daten transparent dar und erläutert sie. Sie enthält auch das Verfahren zur Verwendung von Cookies. Es werden modernste technische und organisatorische Maßnahmen eingesetzt, um ein hohes Schutzniveau bei der Verarbeitung personenbezogener Daten zu gewährleisten.
Die Datenschutzerklärung richtet sich an alle Nutzer der Website https://innpro-distributor.de/ Sie gilt seit dem 30. Juni 2023. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 15.10.2025.
DEFINITIONEN:
- Verantwortlicher – eine Stelle, die selbstständig die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten festlegt. Der Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist INNPRO Robert Błędowski Sp. z o.o., ul. Rudzka 65c, 44-200 Rybnik,
- Personenbezogene Daten – Informationen über eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person,
- Website: Internetdienst, verfügbar unter der Adresse: https://innpro-distributor.de/
- DSGVO – Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG,
- Empfänger/Nutzer – Personen, die unsere Website besuchen,
- Richtlinie – die vorliegende Datenschutzerklärung, gültig ab dem 30. Juni 2023,
- Cookies – IT-Daten, Textdateien, die auf den Geräten der Nutzer (z. B. auf Laptops, Computern, Tablets oder Smartphones) gespeichert und von Websites übertragen werden.
WER IST DER VERANTWORTLICHE FÜR DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN UND WIE KANN MAN IHN KONTAKTIEREN?
Der Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten aller Nutzer der Website im Sinne der Verordnung (EU) des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (DSGVO) ist die Firma INNPRO Robert Błędowski Sp. z o.o., die Administrator der unter folgender Adresse verfügbaren Website ist: https://innpro-distributor.de/
Auf der Grundlage von Art. 4c des Gesetzes vom 8. März 2013 über die Bekämpfung übermäßiger Verzögerungen bei Handelsgeschäften, Gesetzblatt 2023.1790, erklärt der Administrator, dass er den Status eines Großunternehmers hat.
WIE KANN MAN DEN DATENVERANTWORTLICHEN KONTAKTIEREN?
In allen Angelegenheiten bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung der Website https://innpro-distributor.de/ können Sie sich per E-Mail an den Administrator wenden: dane.osobowe@innpro.pl oder per Post an die angegebene Adresse: INNPRO, ul. Rudzka 65c, 44-200 Rybnik
WIE ERHEBEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN UND WELCHE ART VON DATEN VERARBEITEN WIR?
Wir haben Ihre personenbezogenen Daten von Ihnen erhalten, als Sie die Website besucht, das Kontaktformular ausgefüllt, Anfragen gestellt oder sich für den Newsletter angemeldet haben. Darüber hinaus erfassen wir Daten über das Formular zur Registrierung eines Kontos auf der Website. Der Administrator verarbeitet folgende personenbezogene Daten von Ihnen:
- Vor- und Nachname/Firmenname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Informationen aus dem Inhalt der Nachricht über unsere Website und über die E-Mail-Adresse, um das Kontaktformular auszufüllen und mit uns in Kontakt zu treten,
- Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse zum Einrichten eines Abonnements für unseren Newsletter,
- Firmenname, Steueridentifikationsnummer, Vor- und Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Login zum Registrieren eines Kontos,
- im Zusammenhang mit der Verwendung von Cookies: IP-Adresse, Domainname, Browsertyp, Betriebssystemtyp und Daten über den Navigationspfad des Benutzers und die Verweildauer auf bestimmten Unterseiten,
- Daten, die für die Bestellung und die Ausstellung einer Rechnung oder Quittung erforderlich sind: Vorname, Nachname, Firmenname, Adresse, Steuernummer, Telefonnummer, E-Mail-Adresse bei der Bestellung,
ZU WELCHEM ZWECK VERARBEITEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?
Ihre personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Kommunikation mit Ihnen. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um mit Ihnen im Zusammenhang mit den von uns angebotenen Dienstleistungen über verschiedene Kanäle zu kommunizieren, z. B. per E-Mail oder über das Kontaktformular
- Verkauf und Lieferung von Produkten, Dienstleistungen und vollständige Nutzung der Website https://innpro-distributor.de/. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Bestellungen entgegenzunehmen und auszuführen
- Ihre Daten werden zum Zweck der Durchführung von Direktmarketingmaßnahmen sowie zum Versand eines Newsletters mit Informationen zu Angeboten oder Inhalten, die elektronisch übermittelte kommerzielle Informationen darstellen, verarbeitet.
- Gewährleistung der Sicherheit der Dienste. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um die Sicherheit der von uns elektronisch erbrachten Dienste zu gewährleisten.
- Verhinderung von Betrug. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Betrug und Missbrauch zu verhindern und aufzudecken, um die Sicherheit der Nutzer zu schützen.
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen. Wir erheben und verwenden Ihre Daten, um die gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten.
- Bearbeitung von Beschwerden und Anfragen. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Beschwerden, die Sie einreichen oder die im Zusammenhang mit unserer Website stehen, zu bearbeiten und Ihre Fragen zu beantworten.
- Empfehlungen und Personalisierung. Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet, um Ihnen Produkte und Dienstleistungen zu empfehlen, die für Sie interessant sein könnten.
AUF WELCHER GRUNDLAGE VERARBEITEN WIR IHRE DATEN?
Gemäß der Verordnung (EU) des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG verarbeiten wir Ihre Daten:
- Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe c DSGVO). Der Verantwortliche verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten unter anderem auf der Grundlage:
- Verbraucherschutzvorschriften,
- Steuerrecht,
- Zivilrecht,
- Telekommunikationsrecht,
- Vorschriften zur Erbringung elektronischer Dienstleistungen
- Wenn die Verarbeitung für die Zwecke der berechtigten Interessen des Verantwortlichen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO),
- Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO).
Die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist freiwillig. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf der Grundlage der Einwilligung vor deren Widerruf erfolgt ist.
Geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?
Ihre personenbezogenen Daten werden an Tochtergesellschaften des Verantwortlichen weitergegeben. Diese halten sich an ebenso hohe Standards hinsichtlich der Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten. Die Weitergabe erfolgt zu genau festgelegten Zwecken und in der unten beschriebenen Weise:
- Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an Behörden und Stellen weiter, die öffentliche Aufgaben wahrnehmen oder im Auftrag von Behörden tätig sind, jedoch nur in dem Umfang und zu den Zwecken, die sich aus den allgemein geltenden Rechtsvorschriften ergeben.
- Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an Stellen weiter, die mit dem Verantwortlichen zusammenarbeiten und auf der Grundlage entsprechender Verträge personenbezogene Daten verarbeiten.
- Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an Stellen weiter, die Aufgaben des Verantwortlichen wahrnehmen, darunter Softwareanbieter.
- Wir geben statistische Informationen über unsere Nutzer an Dritte weiter; Dritte können anhand dieser Informationen keine konkreten Nutzer identifizieren.
ÜBERMITTELN WIR IHRE DATEN AN LÄNDER AUSSERHALB DES EWR?
Die Unternehmen, die personenbezogene Daten auf unserer Website verarbeiten und sammeln, stammen hauptsächlich aus Polen und Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). Außerhalb des EWR hat nur ein Unternehmen seinen Sitz, das im Bereich der Bereitstellung statistischer Dienste für unsere Website mit uns zusammenarbeitet und das Tool Google Analytics nutzt – die Firma Google Inc. hat ihren Sitz in den USA. Gemäß den Leitlinien der Europäischen Kommission haben wir eine individuelle Bewertung des Datenschutzniveaus vorgenommen, das im Rahmen der grenzüberschreitenden Datenübermittlung an Google gewährleistet wird. Unserer Einschätzung nach enthält die von Google bereitgestellte Datenschutzerklärung alle notwendigen Vertragsklauseln, um ein angemessenes Schutzniveau für diese Daten zu gewährleisten. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Übermittlung Ihrer statistischen Daten an Google Inc. einverstanden, das seine Server und seinen Sitz in den USA hat. Wenn Sie mit der Übermittlung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, sollten Sie die Nutzung unserer Website einstellen.
WIE LANGE VERARBEITEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?
Wir speichern die Daten für den Zeitraum, der zur Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist, mindestens jedoch für den in den Archivierungsvorschriften oder anderen Rechtsvorschriften festgelegten Zeitraum. Elektronische Dokumente, die personenbezogene Daten enthalten, werden auch gespeichert, wenn:
- die Daten für laufende oder zukünftige Gerichtsverfahren von Bedeutung sein könnten,
- dies aufgrund gesetzlicher Bestimmungen erforderlich ist,
- wir der Ansicht sind, dass die Daten für die Begründung, Durchsetzung oder Verteidigung unserer Rechte von Bedeutung sein könnten,
WELCHE RECHTE HABEN SIE IN BEZUG AUF DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN?
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist mit der Notwendigkeit verbunden, Ihre Rechte zum Schutz Ihrer Privatsphäre zu respektieren.
Ausübung Ihrer Rechte: Um die Ausübung Ihrer Rechte zu gewährleisten, können Sie sich an den Administrator der Website wenden, indem Sie eine E-Mail an folgende Adresse senden: dane.osobowe@innpro.pl. Wenn Sie sich an die angegebene Person wenden, können Sie eine Kopie Ihrer Daten erhalten oder weitere Informationen über deren Verarbeitung einholen. Im Interesse der Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten haben wir interne Verfahren eingeführt, die es uns ermöglichen, Ihre Rechte problemlos zu erfüllen.
Wenn Sie eines der unten beschriebenen Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an den Administrator unter der Adresse dane.osobowe@innpro.pl
Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten. Die Ausübung dieses Rechts ermöglicht es Ihnen, Informationen darüber zu erhalten, ob wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten, und wenn ja, haben Sie das Recht, eine Kopie dieser personenbezogenen Daten zu erhalten. Darüber hinaus können Sie damit überprüfen, ob wir Ihre Daten rechtmäßig verarbeiten.
Recht auf Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Daten unvollständig, unrichtig oder veraltet sind, haben Sie die Möglichkeit, die Korrektur der angegebenen Informationen zu verlangen. Bitte beachten Sie, dass wir bei der Bearbeitung Ihrer Anfrage verpflichtet sind, die Richtigkeit der uns übermittelten neuen personenbezogenen Daten zu überprüfen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte beachten Sie, dass wir, wenn Sie der weiteren Verarbeitung widersprechen, überprüfen müssen, ob wir weiterhin überzwingende und rechtlich begründete Gründe für die weitere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben. Mit der Ausübung dieses Rechts können Sie in den folgenden Fällen die Einschränkung der weiteren Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen:
- Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten anzweifeln,
- Wenn sich herausstellt, dass unsere Verarbeitung nicht mit den geltenden Rechtsvorschriften vereinbar ist,
- Wenn Sie Ihre Daten zur Feststellung, Geltendmachung oder Verteidigung von Ansprüchen benötigen.
Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir sind verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich zu löschen:
- Wenn Ihre Daten für die Zwecke, für die sie erhoben oder anderweitig verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind,
- Wenn Sie Ihr Recht auf Widerspruch gegen die Datenverarbeitung ausgeübt haben,
- Wenn Sie Ihre Einwilligung, auf deren Grundlage wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet haben, widerrufen haben,
- Wenn wir Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet haben oder wir verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen, um einer durch geltende Rechtsvorschriften auferlegten Verpflichtung nachzukommen.
Bitte beachten Sie, dass wir nicht immer verpflichtet sind, Ihre Daten zu löschen, insbesondere wenn deren Verarbeitung zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich ist.
Das Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist angemessen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihre Rechte oder Freiheiten beeinträchtigt. Sie können das Widerspruchsrecht mit einer besonderen Situation begründen, aus der hervorgeht, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Ihre Rechte oder Freiheiten verletzt. In bestimmten Situationen können wir nachweisen, dass wir rechtlich begründete Gründe für die Verarbeitung personenbezogener Daten haben, die Ihre Rechte und Freiheiten überwiegen. Dies gilt vor allem für die Gewährleistung der Sicherheit der Website und die Betrugsbekämpfung. In den genannten Fällen ist dieses Recht nicht mit dem Recht auf Löschung der Daten verbunden.
Recht auf Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten. Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten persönlich oder an einen von Ihnen benannten Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format erhalten möchten, können Sie Ihr Recht auf Datenübertragung geltend machen.
Recht auf Beschwerde. Beachten Sie bitte auch, dass Sie das Recht haben, bei der Aufsichtsbehörde, dem Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten, eine Beschwerde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns einzureichen. Obwohl Sie das Recht auf Beschwerde haben, wären wir Ihnen sehr dankbar, wenn Sie uns vor Einreichung einer Beschwerde die Möglichkeit geben würden, uns mit Ihrem Anliegen und Ihren Bedenken hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu befassen. Aus diesem Grund bitten wir Sie, sich mit dem Datenverantwortlichen in Verbindung zu setzen.
Wir bemühen uns, alle rechtmäßig begründeten Anfragen so schnell wie möglich zu beantworten. Wenn Ihre Anfrage besonders komplex ist oder Sie mehrere Anfragen gestellt haben, kann die Bearbeitung länger dauern als üblich. In diesem Fall werden wir Sie über die Verlängerung der Frist informieren und Sie laufend über die Bearbeitung Ihrer Anfrage auf dem Laufenden halten.
WIE SICHER SIND MEINE DATEN?
- Wir bemühen uns um ein Höchstmaß an Sicherheit für die Nutzer unserer Website und arbeiten daher kontinuierlich daran, Ihre personenbezogenen Daten während der Übertragung durch spezielle Verschlüsselungsprotokolle und spezielle Software zu schützen und zu sichern.
- Wir organisieren, pflegen und aktualisieren laufend physische, elektronische und verfahrenstechnische Sicherheitsvorkehrungen für personenbezogene Daten im Zusammenhang mit der Erfassung, Speicherung und Offenlegung der personenbezogenen Daten unserer Nutzer. Die implementierten Sicherheitsvorkehrungen bieten Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit für Ihre personenbezogenen Daten.
- Alle Informationen über Sie, die wir verarbeiten, werden auf entsprechend verschlüsselten und gesicherten Servern gespeichert. Der Administrator bewertet regelmäßig den Sicherheitsgrad innerhalb seines Netzwerks und sorgt für die Überwachung der internen Vorschriften und Verfahren, die zum Schutz der Daten vor allen möglichen negativen Folgen angewendet werden.
- Bitte beachten Sie, dass selbst die höchsten Sicherheitsstandards, die auf modernsten Technologien basieren, keine vollständige Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten gewährleisten können, wenn diese über das Internet oder öffentlich zugängliche Netzwerke weitergegeben werden. Es besteht daher das Risiko, dass unbefugte Dritte Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten erhalten.
HANDELSINFORMATIONEN – MARKETING UND NEWSLETTER
Wir können Ihre Kontaktdaten und Informationen über Ihre Aktivitäten auf dem Portal verwenden, um für unsere Waren und Dienstleistungen zu werben. Die auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiteten Daten und die angewandten Vorschriften sind stets angemessen geregelt. Wir bieten Ihnen auch die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Marketingzwecke zu widerrufen und der Verarbeitung Ihrer Daten zu diesem Zweck zu widersprechen.
Die Grundlage für Marketingmaßnahmen ist in erster Linie Ihre Einwilligung sowie das berechtigte Interesse des Verantwortlichen an der Werbung für seine Dienstleistungen. Bitte beachten Sie, dass die Erteilung Ihrer Einwilligung zu Marketingmaßnahmen durch den Verantwortlichen vollkommen freiwillig ist. Wir verarbeiten Daten zu Marketingzwecken so lange, bis Sie Ihre Einwilligung zum Erhalt von kommerziellen Informationen durch den Verantwortlichen widerrufen.
Die Dienste von innpro-distributor.de können Werbung von Dritten und Links zu deren Websites enthalten. Externe Werbepartner können Informationen über Sie sammeln, jedoch nur, wenn Sie mit deren Inhalten, Werbung und Diensten interagieren.
ÄNDERUNG DER DATENSCHUTZRICHTLINIE
Die Datenschutzrichtlinie kann von uns geändert oder aktualisiert werden, insbesondere wenn die Notwendigkeit oder Verpflichtung zur Änderung sich aus einer Änderung der gesetzlichen Bestimmungen ergibt. Alle wesentlichen Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht, und wir werden Sie zusätzlich über unsere Website darüber informieren.
SCHLUSSBESTIMMUNGEN
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, einschließlich Antworten auf Fragen zum gesamten Umfang der Datenschutzerklärung, erhalten Sie vom Verantwortlichen.